Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2020, 16:55   #8
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.614
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was ist Dir denn wichtig? Photoshop, oder der integrierte RAW-Konverter (ACR)? ON1 fand ich ganz interessant, habe aber bis vor Kurzen mit Photoshop CS6 gearbeitet und mir MetaRAW dazu gekauft; damit werden weiterhin die aktuellen Kameras unterstützt (Import über batch). Jetzt habe ich mir für 100 Euro ein Jahresabo für CC20 Foto geholt. In Photshop hat mir bisher nichts gefehlt, ich war nur am aktuellen RAW-Konverter interessiert, in dem man mehr Parameter lokal bearbeiten kann. Das ist ganz nett.

Capture 1 war mir zu unintuitiv und der Rest hat mich bisher nicht überzeugt. ON1 hatte, als ich es ausprobierte, den vielversprechendsten Ansatz, war damals aber noch nicht ganz ausgereift. Seitdem hat sich dort einiges getan, das solltest du mal ausprobieren.
Hallo Matthias,
ich habe einfach die Befürchtung, dass ich nachdem ich meinen PC in Rente geschickt haben werde, mein PS6 dann nicht mehr zum Laufen bekomme.

Genutzt habe ich sowohl den integrierten RAW Konverter als auch PS6 selbst.
Die ARW's meiner aktuellen Kameras habe ich über eine Umwandlung in DNG dann im integrierten RAW Konverter von PS6 bearbeiten können.
Also es sollte etwas (qualitativ) vergleichbares sein.
In PS6 selbst habe ich meist nur etwas nachjustiert, retuschiert, störende Objekte beseitigt oder auch mal etwas geklont, noch seltener Bilder zu einem Panorama zusammengefügt ... vermutlich habe ich vielleicht 10-20% der Möglichkeiten, die dieses Programm bietet, genutzt.

Ich möchte mich nicht verschlechtern, wenn möglich verbessern und Updates zahlen, wenn mir danach ist und nicht, wenn jemand meint, ich bräuchte etwas ...

Damals besuchte ich entsprechende Kurse (PS6, RAW Konverter) an der VHS und fand das klasse.
Wäre einfach schön, wenn es etwas entsprechendes auf dem Markt gäbe, ohne dass ich völlig von vorn anfangen müsste.

Capture1 in der Sony Version, lohnt sich da die kostenpflichtige Variante?


@soka246
DXO Photolab werde ich mir bei Gelegenheit ansehen.



Vielen Dank euch beiden
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten