Zitat:
Zitat von HABU
Es dauert nämlich schon eine Zeitlang bis die mit dem Blatt immer wieder eintrudeln und da die Kamera im Anschlag zu halten ist zu anstrengend.
|
Ich habe es auch zuerst Freihand versucht, aber alle AF-Versuche schlugen fehl. Alles zu langsam.
Dann habe ich das Stativ mit kopfüber installiertem Gimbal für bodennahes Arbeiten geholt. Dazu MF auf eine dem Einflugloch nahe Stelle und Serienbild HF+.
Zum Glück ist man durch das Summen akustisch vorgewarnt und dann heißt es Schnellfeuer.
Hier die Stativ/Gimbal Variante. Wichtig ist der Gummi zwischen den zwei Gimbalteilen, damit dieser nicht umschlagen kann. Ich habe ein Stück MTB-Schlauch verwendet.
So kann man die Kamera perfekt ausrichten.

→
Bild in der Galerie

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von HABU
Wenn das Balkondeckbrett, das sich die Blattschneiderbienen ausgesucht haben bis nächtses Jahr überlebt, werde ich mit Stativ einen neuen Versuch starten.
|
Viel Glück. Ich bin gespannt.