Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2020, 12:22   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Sony diesmal das Konzept mit wenigen MP (also 12-16) über Bord wirft.
Naja, aber wo wäre dann der versprochene "Wow!"-Effekt? Eine Kamera, die wahlweise in einem niedrig auflösenden Modus ohne Abstriche beim Rauschverhalten oder in einem hochauflösenden Modus ohne AA-Filter betrieben werden könnte, wäre "Wow!". Aber eine Kamera, die eigentlich nichts besser kann als ihr Vorgänger außer 4K/60p? Dafür so ein Buhei und fünf Jahre Entwicklungszeit?

Der höher auflösende Sucher ist ein nettes Gimmick, aber für die Video-Leute völlig irrelevant, und den fertigen Aufnahmen sieht man auch nicht mehr an, was für einen Siucher die Kamera hatte. Dual-ISO soll sie nach den neuesten SAR-Gerüchten ja auch nicht haben. Der größere Akku ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Nach dem aktuellen Gerüchtestand würde mir nicht einmal ein Global Shutter ein "Wow" entlocken, sondern höchstens ein Augenrollen, warum sie dafür so lange gebraucht haben.

Ich hoffe ja immer noch, daß da noch irgendwas kommt, was bisher nicht zu Andrea vorgedrungen ist.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Wäre auch im Fotobereich ein Alleinstellungsmerkmal: Bilder von sich bewegenden Motiven (z. B. Sport) als HDR.
Für die klassische "Skater im Sprung von unten gegen den Himmel"-Aufnahme, ja.

Zitat:
So einen Ansatz hatte doch mal Fuji mit seinen S-Pixeln.
Hat aber wohl nicht für reißenden Absatz gesorgt, oder verwenden sie die Technik bei den aktuellen Kameras immer noch?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten