Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2020, 23:45   #273
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Oh ja, die Canon R5 für 4500 Euro ist hingegen ein richtiges Schnäppchen!
Canon 6DMkii kostet 1.300 Euro. Ich finde das klasse Und für die Canon 6DMkii brauche ich mir keine neuen Objektive zu kaufen, sondern kann die "alten Möhren" aus den 90er Jahren nutzen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ja, Sony hat das schon Jahrzehne im voraus geplant.
E-Mount erschien vier Jahre nach Übernahme des A-Mounts. Vier Jahre sind keine Jahrzehnte. Die E-Mount-Einführung stand bei der Minolta-Übernahme fest. Wahrscheinlich nicht in allen technischen Einzelheiten, aber als Grundsatzbeschluss. Das ist Sony-Strategie: Keine Kontinuität, sondern immer anders sein.
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Verschwörungstheorien haben offenbar auch bei Fotofreunden Konjunktur.
Auf dem Niveau möchte ich nicht mit dir diskutieren. Das ist doch gar nicht dein Stil.
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn Sony (ex Minolta), nach 25 Jahren beim Wechsel auf spiegellos das Bajonett ändert, ist das natürlich höchst verwerflich. Selbstverständlich ganz im Gegensatz zu Canon, die beim Wechsel von DSLR auf spiegellos gleich zwei neue Bajonette einführen, die nichteinmal untereinander kompatibel sind. Nein, Sony ist wirklich sowas von schlimm.
Darum geht es nicht. Canon bietet weiterhin sein EF-Bajonett in mehreren Vollformat-Kameras an. Der Einstieg erfolgt mit der Canon 6DMkii für 1.300 Euro. Eine einfache A 99 für 1.300 bis 1.500 Euro bietet Sony nicht an.
Jetzt aber zurück zu Canon, die ihren Kunden mehr Auswahl (mehr Kameras, mehr Bajonette, mehr Objektive) anbieten zu günstigeren Tarifen und ihre Kunden mit den 20 Jahre alten Objektiven nicht im Regen stehen lassen. Ich finde das klasse
minfox ist offline   Mit Zitat antworten