Mit den großen Firmen wie Hertz, Alamo und Co machst Du nichts falsch. Am besten vorbuchen und am Flughafen anmieten und abgeben. Da geht die Abwicklung meist sehr fix. Als Zusatzversicherung nehme ich meist so eine Pannenhilfe, die dem ADAC entspricht. Kostet ca 8 US pro Tag, kann im Problemfall aber Gold wert sein. Navi ist noch nicht überall Standard und teuer. Also entweder offline Karten aufs Handy laden (zB MapsMe) oder für 50€ hier ein Navi mit USA/Kanada Karten kaufen und mitnehmen.
190 cm hab ich auch...wenn schon USA, denn schon. Da nehme ich beim Auto gern mal ne Nummer bequemer und größer

→
Bild in der Galerie
Viele Grüße
Ingo