Zitat:
Zitat von minfox
Bei Canon kann man aus mehreren Vollformat-Kameras mit EF-Objektivbajonett wählen, ohne auf eine einzige Kamera eingeschränkt zu sein, die dann das Doppelte bis Dreifache der leistungsgleichen spiegellosen EOS-RF-Mount-Vollformat-Kamera kostet. Das sieht bei Sony mit Alpha 99ii und Alpha 7iii ganz anders aus. Ein Schelm, der Böses dabei denkt ... 
|
Da kann man schwer widersprechen.
Zitat:
Zitat von minfox
Fazit: Canon achtet den Kunden mehr. Und der Kunde achtet Canon mehr und macht die Firma zum anerkannten Marktführer.
|
Ohne Experte sein zu wollen, teile ich diesen Eindruck. Canon will und muss natürlich ebenso Geld verdienen wie Sony es will und muss. Aber Sony - so mein Eindruck nach vielen Jahren als Sony-User - geht es eigentlich
nur um den Profit. Und die unbestrittenen Innovationen sind ein Mittel hierzu. Sprich: Was sich nicht vorbehaltlos rechnet, wird nicht weiterverfolgt (mindestens seit 2013, als die ersten A7-Modelle herauskamen).
Sony ist halt kein ursächlicher Kamerahersteller wie Canon (wo selbst der Konzernname von einem Kameramodell abgeleitet ist), sondern ein Elektronikkonzern mit Spezialisierung auf Unterhaltungselektronik. So hat Canon halt auch noch einen Nerv für den Kunden, eben den Fotografen. Wäre dies auch bei Sony so, gäbe es womöglich noch eine A77III im A-Mount, gäbe es im E-Mount eine A7000 (und nicht nur eine lieblos künstlich klein gehaltene A6600), gäbe es im E-Mount-Vollformat wenigstens
ein High-End-Produkt, das das Beste aus A9, A7RIV und A7SIII bündelt, wie es uns nun Canon wohl mit der R5 vormacht.
Aber nein, Sony geht es zuerst um den Profit, nicht um den Fotografen. Das ist nicht einmal unanständig in einem profitorientierten Wirtschaftssystem, wo nur die Rentabelsten überleben, aber dann sollte man das, bitteschön, auch so beim Namen nennen.
Zitat:
Zitat von minfox
Für mich ist das die Sony-Strategie: Für kurze Frist anders sein wollen. Und dann wieder anders usw. Aber ein direkter Vergleich mit Canon über einen längeren Zeitraum: Nein Danke!
|
Genau! Leider ist es so. Alles andere wäre zu teuer und halt unwägbar in Bezug auf die monetären Konsequenzen. Eher stößt Sony die Kamerasparte wieder ganz ab (siehe Vaio-PCs).