Zitat:
Zitat von cavo
Die 170€ kostet die Tastatur bei Saturn und lt. einem Mitarbeiter gibt es, auf Grund der Einschränkungen seitens Apple, keine Alternative während es für Samsung diverse günstige Alternativen gibt.
|
Wieder mal ein Beispiel für Null-Kompetenz bei manchen Saturn-Verkäufern. Die erzählen einem das Blaue vom Himmel.
iPads haben natürlich Bluetooth und du kannst entsprechende Tastaturen, Mäuse und sogar Game-Controller mit einem iPad koppeln. Mein Sohn hat sein ganzes Studium eine 20€-Tastatur an seinem iPad Pro verwendet.
Im Übrigen: es ist immer pauschal von Einschränkungen seitens Apple die Rede. Die einzige Einschränkung, die ich noch sehe ist, dass man Apps für iPads und iPhones nur über den AppStore beziehen kann. Das hat aber auch Sicherheitsgründe. Wenn ich ein Android-Gerät hätte, würde ich auch nur Apps aus dem PlayStore installieren. Ich bin in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind. Auch kann man ein iPad nicht zurücksetzen, wenn man die Apple-ID nicht hat. Für Diebe ist ein iPad also wertlos. Andere Einschränkungen sind mir nicht bekannt.
Zitat:
(...)weil Apple die Standard-Formate (die jedes Android-Gerät ab Werk beherrscht) nicht unterstützt hat.
|
Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Apple unterstützt alle gängigen Formate direkt. Und falls mal etwas Exotisches dabei ist (wie ogg), installierst du einfach den kostenlosen VLC-Player.
Zitat:
Klar ist der Prozessor schneller und das Display auch besser aber dafür liegt der Gesamtpreis dann auch höher.
|
Das Display des Samsung ist gleichwertig, allerdings finde ich den Formfaktor dort nicht so praktisch. Und der Preis liegt nicht so viel höher, wie du annimmst. Bei Geizhals.de findest du Angebote ab 339 € für die 32GB-Variante. Mit 128GB geht es ab 428 € los. Dazu eine Hülle für 10€, eine Tastatur für 20€ und ein Pencil für 93€. Dann liegst du, bzw. deine Tochter vielleicht 100€ über dem Samsung, ihr seid dann aber beim wesentlich besser gewarteten und unterstützten System.
Zitat:
Hier hast Du mich falsch verstanden. Ich wollte Apple nicht generell ausschließen und mit der Diskussion meinte ich das Thema "überbewertet und überteuert".
|
Wer ein Apple-Gerät besitzt, hat beim Kauf schon mal geächzt, das stimmt. Es gibt aber Qualitäts- und Langzeitfaktoren, die die Investition relativieren.
Zitat:
Eigentlich war ich Gedanklich bereits auf dem Weg zum IPad, allerdings gibt es hier zu einem hohen Preis nur ein Jahr Garantie (Samsung zwei Jahre) und das ist natürlich auch wieder so eine Sache....
|
Woher weißt du, dass Samsung 2 Jahre Garantie gewährt? Ich habe dazu nichts gefunden.
Du kannst vor Ablauf des Garantiejahres Apple Care nachbuchen, das ist eine Garantieverlängerung bis auf (soviel ich weiß) 3 Jahre.
Ich habe einmal innerhalb der Garantie ein defektes iPad Pro 12.9 gehabt, wo der Touchscreen nicht richtig wollte. Ein Anruf bei der Apple Hotline hat gereicht, die haben mir ein neues Gerät zugeschickt und ich habe dann mein defektes in der Transportverpackung zu Apple geschickt.
Ich denke, solche Geräte, und das gilt auch für Samsung, sind extrem robust und zuverlässig (es gibt keine beweglichen Teile bis auf 3-4 Knöpfe). Falls mal ein Fertigungsfehler vorhanden ist, wird man das schon sehr früh merken. Man sollte ein bisschen pingelig sein und schnell reklamieren und nicht so lange warten, bis die Garantie abgelaufen ist.