Zitat:
Zitat von WB-Joe
Bereits das FE12-24/4,0G ist optisch besser als seine Konkurrenten, daher dürfte sich das FE12-24/2,8GM wohl an die Spitze der optischen Leistung für das E-Mount setzen.
|
Ich bin skeptisch bei Aussagen, die allein auf dem Gesetz der Reihe basieren. Nur weil Bayern jetzt 8x in Folge Meister geworden ist, heißt das nicht, dass sie automatisch auch in der nächsten Saison Meister werden.
Ja, Sony ist "Prestigeführer" und wird sich natürlich gehörig anstrengen. Dennoch ist die Konstruktion von Objektiven immer ein Kompromiss aus vielen Faktoren (Schärfe, Bildfehler, Gewicht, Größe, Preis etc.) Auch wenn die Chancen nicht schlecht stehen, warte ich erstmal die ersten ausgiebigen Reviews ab, bevor ich mir eine nähere Meinung bild. Bisher haben wir ja nur bessere hands on.
Zitat:
Zitat von WB-Joe
Zumal ja beim Sigma 14-24/2,8 Art wieder das von Sigma und Tamron bekannte Problem der Dezentrierung häufiger auftritt.
|
Würd ich aber eher als Fertigungs- denn als Konstruktionsproblem ansehen. Ja, im Ergebnis ist ein dezentriertes Objektiv natürlich schlechter, aber man kann es tauschen (auch wenn es lästig ist). Für mich ist am Ende des Tages die optischen Leistung allein eine Frage der Konstruktion.