Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2020, 08:33   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Das Konzept mit den wöchentlichen Ausgaben kannte ich gar noch nicht, klingt aber spannend.
Ein sehr schönes Stück Arbeit! Da hast du dir etwas ganz Tolles vorgenommen und ich hoffe, du lässt uns an den weiteren Baufortschritten teilhaben

Und bezüglich rechtfertigen: man kann sich für Technik und Geschichte eines Schlachtschiffes o.ä. interessieren oder sogar begeistern, ohne dass man deswegen Krieg befürworten muss.
Während ich es durchaus als problematisch anschaue, wenn Kinder mit Kriegs-"Spielzeug" hantieren, kann man als erwachsene Person differenziert und reflektiert an die Sache herangehen.
Technik ist angewandte Wissenschaft. Man kann diese für Gutes und für Schlechtes einsetzten. Und sehr viele Technologien, die heute selbstverständlich Einzug in unser ziviles Leben gehalten haben wie z.B. das RADAR, das auf deinem Modell sehr gut zur Geltung kommt, wurden während den Kriegsjahren entwickelt.
Krieg ist schrecklich, trotzdem darf man die Geschichte und technische Entwicklungen spannend und faszinierend finden, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben oder sich rechtfertigen zu müssen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links