Thema: 12-24/2.8 gm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2020, 17:18   #77
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.469
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Am wahrscheinlichsten scheint mir das 100/1.4, das sie schon vor einer Weile patentiert haben.
Dein Sigma 105 1.4 leistet bei mir weiterhin exzellente Dienste Und in meinem Bekanntenkreis besitzen sehr viele, egal welches Kamerasystem, ein Sigma 85, 105 1.4 oder 135 1.8 und alle sind zufrieden. Die Nachfrage ist da definitiv vorhanden. Auf das 105er wird man nahezu immer angesprochen, was für ein Klopper das ist, aber es hat mich nie wirklich gestört. Ich habe meine große Tasche mit 35, 50, 105 1.4 und das lässt sich gut tragen.

Ganz andere Geschichte beim 12-24. Das ist ein Objektiv, das man auf Reisen oder auf Städtetrips mehrere Stunden in der Hand oder im Rucksack mit sich herum trägt. Dazu eine Trinkflasche, Filter, Stativ, bei mir dann meist 24-105 und noch 35 1.4 oder 16-35 (weil wie gesagt Filter) und da darf es gar nicht schwerer werden. Ich finde es richtig schade, dass man kein 14 3.5 oder sowas bringt, das offen 1a ist und einen Filterring hat. Dann würde man mit 12-24/4 und 24-105/4 und Filtern recht leicht bleiben und noch unterhalb von 24mm Filter nutzen können. Dafür gibt es bis dato kein einziges Setup von Sony. Alternativen gibt's von Voigtländer und Laowa.

Das 12-24 2.8 wäre aus meiner Sicht dann primär für den Nachteinsatz, Milchstraße oder aidualks schöne Nordlichterfotos. Nur ein Objektiv, eine Kamera, ein Stativ und fertig.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten