Am Ende regelst du beim Mikroskop doch eh alles über die Beleuchtung und Belichtungszeit der Kamera. Man könnte zwar theoretisch den Spiegel ausbauen und haette dann 12?% mehr Licht, dann muss man der leichten Überbelichtung aber entgegenwirken. Die Frage ist halt wozu? Wenn dir vermeintlich 10% Licht fehlen drehst du halt die Leistung der Beleuchtung nach oben.
Der zusätzliche Kauf einer alten Canon DSLR macht irgendwie weniger Sinn, da man dort mit Spiegelvorauslösung arbeiten muss (das Geklapper bleibt einem bei der A55 ja erspart).
Eine zusätzliche Kamera ist generell schon sehr zu empfehlen, weil einem irgendwann das ständige Ab und Anschrauben nervt, aber im unteren Preissegment ist da eher eine Industriekamera mit Cmount die beste Wahl. Wenn man sich in Asien bedient gibt es mittlerweile schon Kameras die über USB3 Liveview in höheren Auflösungen anbieten als es von günstigeren DSLRs und Spiegellosen überhaupt möglich ist die nur max 1080p über Liveview liefern.
Geändert von Smurf (25.06.2020 um 09:26 Uhr)
|