Zitat:
Zitat von guenter_w
Soso, der wackere MTBler weiß, was Sinn und Unsinn im Wald ist! Bloß keine Fakten akzeptieren...
|
Nein, aber bei uns finden an schönen Wochenenden Völkerwanderungen im Wald statt, da ist die Störung schon eh sehr massiv, weshalb zurecht Bannzonen einführt wurden, an die sich vor allem Wanderer eher weniger halten, weil die vorher vorhandenen Wege zerstört wurden, aber in alten Karten noch eingezeichnet sind. Der Wald ist ein Erholungsraum für alle, wenn wir alle uns auf eine sinnvolle Nutzung einigen, bleibt auf für die Wildtiere genug Platz.
Die Faktenlage kann also je nach Region sehr unterschiedlich sein und ebenso das persönliche Empfinden. Es gibt bei uns angelegte MTB-Strecken die von den "Naturschützern" immer wieder zerstört werden. Das ist erwiesenermaßen kontraproduktiv manche dann auf andere Strecken ausweichen und sich dann von den "Naturschützern" anhören müssen, dass es ja dort verboten ist zu fahren. Es gibt auch MTB-Idioten, die sogar abseits von Wegen fahren.
Ich schreiben hier von intoleranten Gruppen auf beiden Seiten, die einen Anteil von vielleicht 1-5% haben, aber des Verhältnis insgesamt schwer belasten, wie man auch im Diskussionsverlauf hier sieht.
Hans