Ein NAS ist nicht zwangsweise langsamer als eine lokale Platte - dann ist es meistens aber nicht mehr günstig. Im Gegensatz zur lokalen Platte werden im NAS oft mehrere Platten im RAID eingesetzt, was oft eine Performance Steigerung bringt.
Die Platte erreicht meistens nur auf den äußeren Spuren die 200 MB/s und auch nur dann, wenn nicht zeitgleich andere Operationen laufen. Bei kleinen Dateien werden die maximalen Werte sowieso nicht Mal ansatzweise erreicht.
Beim Transfer vom/zum NAS kommt aber noch die Latenz durch die zusätzliche Schichten durch z.B TCP/IP und die Kabelstrecke hinzu. Da bremst die 1 Gb Verbindung doppelt aus. Ob das relevant ist kann pauschal nicht gesagt werden.
|