Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2005, 14:28   #4
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
sagt mal - auch wenn's blöd klingt - Antishake habt Ihr bei Langzeitbelichtungen ja ausgeschaltet, oder ? Und Weißabgleich auch? Und am besten gleich alles in RAW, oder ?

Stellt die D7D den Chip eigentlich mittig, wenn man den AS ausschaltet, oder bleibt er da, wo er gerade ist? Dann könnte mit etwas Pech der Chip nämlich ganz am Rand des Bildkreises stehen. Soll heissen: Dann ist das thermische Umfeld des Chips davon abhängig, wo er sich gerade beim Abstellen des AS befand. Und dann könnte es Glücksache sein, ob man eine helle Ecke kriegt oder nicht. Was denkt Ihr ?

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten