Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2005, 13:18   #3
MartinW

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 7
Hallo,

wie wolfoerl schon erklärt hat, ging es mir mit der Frage nicht um theoretische Tests. Ich bin als langjähriger (analoger) Minolta User
mit Begeisterung auf die D7 umgestiegen, und habe dann mit Entsetzen bei der Astrofotografie das beschriebene Verhalten festgestellt. Die leuchtende Ecke habe ich aber auch schon bei Feuerwerksaufnahmen festgestellt, nur dachte ich da noch an Streulicht.

Also meine Frage war ob dies Verhalten bei anderen D7 auch auftritt. Und das lässt sich nun mal nur durch testen feststellen ;-)
Mittlerweile hatte ich die Kamera gegen eine neue getauscht, leider auch hier der Fehler. Und auch der Support bestätigte mir dies ist bei der D7 "normal.

Ich bin jetzt auf die Canon 20D umgestiegen, da sie dieses Problem nicht hat. Hier sind Belichtungszeit mit 5min und Iso 1600 kein Problem.

Die Bemerkung, ob diese hohen Iso Einstellung sinnvoll sind, ist berechtigt. Allerdings lässt sich so recht schnell dieses Phänomen reproduzieren, ohne gleich einem Krampf im Finger zu bekommen (ohne Fernauslöser).

Also danke für alle hilfreichen Kommentare, speziell wolfoerl für den weiterführenden Link.

Schöne Grüße,
Martin
MartinW ist offline   Mit Zitat antworten