Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2020, 07:02   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Mundschenk Beitrag anzeigen

Und dein Tip mit dem Griff finde ich sehr gut. Ein einfach gebauter Grip z. B. kostet beim Chinesen "Andoer" nur rd. 10 € und hat unten und oben ein Gewinde, also ideal für ein Monopod in Verwendung zusammen mit einer größeren Kamera.

Ich denke ein Monopod zu haben ist schon sehr vorteilhaft. Z. B. bei allen Gelegenheiten mit wenig Platz und wo man sitzen kann und wo "T" nicht zu lang ist. Foto Reporter verwenden nicht umsonst sehr oft Monopods.
Nein, ich meine einen Actiongrip mit integriertem Kugelkopf. Damit ist die Kameraposition maximal variabel.
Bei mir ist es ein Manfrotto 324rc.
Mit vernünftig eingestellter Friktion sind damit auch sanfte Videoschwenks realisierbar.

Für "nur" Fotografieren kann ein feststellbarer Fuss Vorteile haben.

Mir ist so ein "Krähenfuss" am Monopod aber zu umständlich und im Neigungswinkel zu limitiert.

So ein Monopod ist in Verbindung mit einem Fernauslöser (APP mit Bildkontrolle) sehr vielseitig einsetzbar.
Ich bin nie ohne Monopod unterwegs.

Es muss nicht immer auf dem Boden aufstehen.
Als "Armverlängerung" erreicht man damit Position, die sonst nicht möglich sind.
Da wird jeder Selfiestick blass.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten