Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2020, 09:41   #23
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Habe die 6500er und das 70-350G und wollte letztens Eisvögel knipsen.
Hatte beide Stabilisatoren an ...
Ach ja hatte die Kamera auch noch auf einem Einbeinstativ.
Bin total ratlos
Bin dankbar für eure Tips
Der Ansatz ist schon mal gut

Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Da ich noch nicht so gut mit der Kamera umgehen kann hatte ich das Sportprogramm drin.Ich meine sie hat 1/2000 eingestellt
Aber das solltest Du Dir abgewöhnen
Versuch mal nur mit "A" und "S" + Auto ISO zu arbeiten.
Für "A" empfiehlt sich die Funktion "ISO AUTO Min. VS". Ich kenne die A6500 nicht, aber bei "schnell" oder vielleicht auch schon bei "normal" wirst Du bei 350mm ~ 1/500 haben, was für statische Motive mit Stabi gut reicht. Deine ISO ist dann viel niedriger

"S" nimmst Du, wenn sehr kurze Zeiten nötig sind.

Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Hier ist mal das Originalbild,ich hoffe das funzt

Bild in der Galerie
Da ist der Eisvogel schon sehr klein, aber man kann ja tricksen

Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Habe hier zu Hause mit den gleichen Einstellungen und etwa der gleichen Entfernung einen kleinen Zaunkönig geknipst,da war selbst der Ausschnitt knackscharf.Allerdings war der Hintergrund blauer Himmel,schätze mal das es daran liegt.
Bei dem Eisvogel kommt man leider nicht näher ran,ist ein Projekt des Nabu,die haben denen extra Bruthöhlen gebaut
Wie Harald schon geschrieben hat, liegt es am Hintergrund und selbst der Spot S bietet bei dem Eisvogel noch zu viele Alternativen in anderen Entfernungen.
Die A6500 hat aber auch"AF bei Fokusvergr". Das geht aber nicht im "Sportprogramm" Der AF muss dabei auf AF-S gestellt sein. Du kannst damit vergrößern und mit dem Fadenkreuz genau den Eisvogel anvisieren.

Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Wie sollte ich sie denn einstellen??
Bei AF-S auf "AF"

Hoffe das hilft Dir weiter.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten