Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2020, 22:52   #4
Erop
 
 
Registriert seit: 15.12.2018
Ort: Bochum
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

mit dem Cube-Format kenne ich mich nicht aus. Wenn ich mich aber nicht irre, ist es ähnlich einem ICC-Profil, nur für Video-Formate gedacht.

Eine LUT, wie sie in ICC-Profilen vorkommt, ist eine Möglichkeit RGB-Werten eine Farbe zuzuweisen. Der Wert 255 16 13 könnte für jede beliebige Farbe stehen. In der LUT eines ICC-Profils wird diesem Wert z.B ein Rotton zugewiesen. Dieser könnte z.B. im Lab-Farbraum definiert sein. Also RGB 255 16 13 wird zu Lab 55 80 68. Umgekehrt geht das natürlich auch. Auf diese Weise werden z.B. Farbräume von Monitoren und Druckern beschrieben.
Mit einer LUT kann man einem Bild auch einen bestimmten Look verpassen. Hier sind aber nur globale Anpassungen möglich. Denn jedem RGB-Wert 255 16 13 würde dieselbe Farbe zugeordnet, egal an welcher Stelle im Bild sich dieser befindet.

Du siehst, eine LUT ist schon etwas anderes als eine XMP-Datei, die wie Du schon sagst, im Prinzip die einzelnen Bearbeitungsschritte abspeichert, die eben auch nur partiell angewendet werden können. Sie beschreibt aber keine Farbräume oder macht Transformationen zwischen diesen.

Es sind also zwei unterschiedliche Dinge, die jeweils Ihren eigenen Zweck haben. Eine Umwandlung von einer ICC-LUT in eine XMP ist also nicht möglich. Sie ergäbe keinen Sinn.
Erop ist offline   Mit Zitat antworten