Ich war nur ein paar Tage in Arnhem und fast nur zu Fuß unterwegs. Da gibt es neben den Oberleitungsbussen - in deren Flotte sich wohl seit 2019 auch Busse befinden, die über die Oberleitung geladen werden und auch abseits der Oberleitungen fahren können - u.a. sehr gute Fahrradwege und abgegrenzte breite Wege für Autos und Fahrräder, auf denen Fahrräder Vorrang haben, sowie viel Raum für Fußgänger. Ich habe mich als Fußgänger trotz des Autoverkehrs und der vielen Radfahrer sehr sicher gefühlt. Ich habe in den paar Tagen meines Aufenthalts keinerlei Verkehrsstillstand trotz vieler Busse und Radfahrer, die in Deutschland in den Augen vieler Autofahrer nur als Hindernisse gelten, bemerkt. Und als Fußgänger konnte ich auch eine Hauptkreuzung des Straßenverkehrs mit zwei gut abgestimmten Ampelphasen relativ zügig überqueren, ohne dass die Autos lange warten mussten.
Vor allem für Fahrradfahrer ist das Gesamtverkehrskonzept wohl ein wahrer Segen, wodurch viele Leute Strecken relativ sicher mit dem Rad anstatt mit dem Auto zurücklegen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"- ██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
|