Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2020, 14:23   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Ach ja, Kerstin, diese beiden Threads (auch der zum Donaudelta - aber dort schreibe ich getrennt etwas dazu) berühren mich irgendwie.

Ich bin fünf Jahre älter, bei mir müsste dort also 1972 statt 1977 stehen. Aber auch ich bin damals mit meiner EXA 1a (erst nur mit Lichtschacht, dann auch Prismeneinsatz) durch die Gegend gezogen und habe begonnen, alles Mögliche abzulichten, was mir neu, spannend, ungewöhnlich oder gewissermaßen "historisch wertvoll" und damit bewahrenswert erschien. Alles in Schwarzweiß. Sowohl in Leipzig als auch in Berlin (meine Oma wohnte etwas südlich im S-Bahnbereich, und ich war jeden Sommer wochenlang dort) als auch in umliegenden sächsischen oder brandenburgischen Kleinstädten.

Wenn ich heute manchmal noch in einem alten Karton solche Bilder finde, versuche ich mich zu erinnern, was ich damals gedacht habe oder warum ich gerade diese Aufnahme gemacht habe... Ist schon lustig.

Solche Bilder mit Schach spielenden Männern im Park muss ich übrigens auch noch irgendwo haben.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Im Friedrichshain (dem Park), aber auch an anderen Stellen der Stadt wurde Schach gespielt, wie in Südfrankreich Boule.


Bild in der Galerie
Also mach bitte ruhig weiter. Das hat was!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links