Aktuell zum jetzigen Zeitpunkt wäre ich genau so zu Hause, denn als Lehrer hat man um diese Zeit am meisten zu tun: alle wollen noch geprüft werden, der Stoff sollte auch zu Ende gebracht werden, Abschlussaktivitäten usw.
In dieser Hinsicht gibt es bei mir keinen Unterschied. Und in den Sommerferien im Juli geht es hoffentlich wie geplant in die Tiroler Berge für drei Wochen!
Und weil dort normalerweise nur 4% Österreicher, dafür 80% Deutsche und der Rest Holländer, Schweizer usw. urlauben, diesmal wahrscheinlich eher ruhig zum Glück (duck und weg...

).
Nein, im ernst: ich hoffe stark, dass die Grenzen zumindest bilateral bis dahin aufgehen, denn ohne Fremdenverkehr sieht es für die österreichische Wirtschaft nicht gut aus.