Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2020, 02:26   #3
Noringer
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
Ich hatte alle drei Objektive im direkten Vergleich und habe mich dann für das 24-105 entschieden.
Das Kit-Objektiv ist eigentlich besser als sein Ruf. Es ist klein, leicht, günstig und überraschend scharf an einem 24 Megapixel-Sensor, wie dem der A7 III - wenn man von den Ecken absieht, die nicht richtig scharf werden. Wenn du nur hin und wieder Aufnahmen machst, bei denen es auch auf Randschärfe ankommt (wie Landschaft usw.), würde ich es trotzdem in Betracht ziehen. Zum ausprobieren (ob einem fotografieren wirklich Spaß macht und was man dann hauptsächlich fotografiert) taugt es allemal, ohne dass man sich hinterher ärgert.

Das Tamron 28-75 ist eine noch verhältnismäßig kleine, leichte Linse, die einen sehr guten Eindruck macht. Und sie ist auf jeden Fall besser als das Kit-Objektiv. Ihr Pech war, dass sie bei mir direkt gegen das 24-105 antreten musste, ansonsten hätte ich sie vielleicht behalten. Aber im direkten(!) Vergleich war ihr nunmal, was optische Leistung und Funktionalität betrifft, das 24-105 überlegen. Wobei ich denke, dass man, ohne einen direkten Vergleich zu haben, nicht auf Anhieb einen Unterschied bei den Bildern erkennen würde.

Mit dem 24-105 ist Sony ein ganz großer Wurf gelungen, der es locker mit dem doppelt so teueren G-Master aufnehmen kann.

Hier die drei Objektive an der Kamera im Größenvergleich. Einfach den Mauszeiger auf ein Objektiv schieben und nach einer Gedenkpause kann man dann die Maße ablesen.

camerasize.com
__________________
"Man sieht nur, was man weiß."

L.G.
Walter

Geändert von Noringer (01.05.2020 um 02:34 Uhr)
Noringer ist offline   Mit Zitat antworten