Liebe Community,
Kurz zu meiner Person:
Meine Frau und ich sind beide "Anfänger" in der Fotografie.
Ich aber ein Technik-Freak (siehe Username) und Informatiker (Master).
Entsprechend habe ich mich bereits versucht bestmöglich autodidaktisch zu informieren - aber irgendwann ist guter Rat gefragt.
Aufgrund von Corona war leider niemand aus der Kameraabteilung in den lokalen Elektro-Großmärkten, und ein Fotofachgeschäft in der Nähe konnte ich per Google leider auch keins ausfindig machen. Somit kann ich mir leider kein eigenes Bild der Objektive machen.
Zum Sachverhalt:
Ich würde uns gerne eine Vollformatkamera gönnen, und zwar die a7 III.
Mir ist bewusst, dass das als Anfänger übertrieben ist (oder?), aber aufgrund meiner Affinität zur Technik konnte ich mich einfach nicht mit der a7 II anfreunden, nachdem ich sie mit der a7 III verglichen habe. Diese Affinität ist auch daran "Schuld", dass ich gerne direkt mit Vollformat einsteigen würde. Der (viel höhere) Preis spielt dabei erstmal keine Rolle.
Zur eigentlichen, der Objektiv-Frage:
Ich würde gerne erst mal zum Start nur ein Objektiv dazu beziehen, ein Standard Zoom.
Dabei konnte ich als Laie nun drei potenzielle Kandidaten identifizieren:
- Kit-Objektiv (SEL 28-70mm 3.5-5.6)
- Sony 24-105mm F4 G FE OSS
- Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD
Wichtig ist mir:
- Fotografiert werden soll primär, bei "gutem" Licht, Garten, Natur, Wald, Landschaft, Sonnenuntergänge, Tier (Vogel, Käfer, Katzen, Hunde,...), Pflanzen
- Gewicht (Frau und ich haben relativ kleine Hände / schmale Statur, aber wir müssen die Kamera nicht wie jemand der damit arbeitet 8 Stunden am Stück in der Hand halten)
- Das man als Anfänger daran Spaß hat
- Mal mit in den Urlaub nehmen
Ich hätte nun gerne gewussts:
Ist das Kit-Objektiv für einen Anfänger, bzw. für den Anfang, ausreichend ?
Falls nein:
- Ist das Gewicht mit der Sony 24-105 in Ordnung für eine Frau ? (~1,60m groß, 50kg, kleine Hände)
- Für die genannten Ansprüche, ist das Sony oder Tamron besser geeignet ?
Die allgemeinen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile sollten mir bekannt sein, ala f2.8 des Tamron (ob 4 oder 2.8 ist mir eigentlich egal, bzw. die a7 iii soll ja auch aus 4 einiges rausholen), dessen für manche nicht so schöne Bouquet (spielt auch erstmal keine Rolle) oder die fehlenden 4mm WW (was man nicht kennt kann man nicht vermissen). Somit sehe ich kein offensichtliches "Totschlagargument" für dieses oder jenes.
Aus meiner Sicht sehe ich folgende Argumente:
- Kit-Objektiv: Günstig im Paket erhältlich. Falls für Anfänger ausreichend, könnte man damit starten und später ersetzen, wenn man wirklich weiß was man will bzw. braucht.
- Sony 24-105mm F4 G FE OSS: Hohe Flexibilität wegen der Brennweite, OSS, aber evtl. zu hohes Gewicht / zu klobig auf "dauer", höhster Preis
- Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD: Leichter, und preislich besser als das Sony. Plus die "semi" Makrofähigkeit, was evtl. für kleine Tiere/Käfer, Knospen/Blumen nützlich ist.
Sollte ich für euch wichtige Informationen vergessen haben, habt bitte Nachsicht mit mir als Anfänger. Lasst mich dies bitte wissen und ich editiere diese zum Start-Thread.
Ich wäre super super dankbar, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung und Rat zur Seite steht.
Beste Grüße und Gesundheit
Am-Freak