Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2020, 22:05   #4
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Das 70-200er ist meist wegen Gewicht daheim geblieben - sind ziemlich viel auf den Bergen als Tagestour unterwegs. Aber du hast recht, meistens haben wir nur das 15-30 mitgenommen. 24mm waren uns oft am Gipfel zuviel, da kannst vom Gipfelkreuz meistens nicht weiter zurückgehen...:-). Wollten natürlich das Gipfelkreuz im Bild gut positionieren, aber wenn schon überall am Limit bist, wird das bekannterweise meist nichts.
Und dann haben wir für mehr Zoom (runter zu einem See oder eine Gämse) wieder eine längere Brennweite vermisst.

Geändert von liezengelb (29.04.2020 um 22:44 Uhr)
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten