Na, ja - wir schauen auf unsere Milchstraße von innen her und nicht von der Seite. D.h. wir befinden uns in der Scheibe, aber eher am Rand. Wenn wir jetzt in Richtung der Milchstraßenebene ("waagrecht") schauen, sehen wir viel mehr Sterne als wenn wir "senkrecht nach oben" schauen. Daher entsteht der Eindruck des Bandes der Milchstraße. Und am meisten Sterne sieht man eben im Sommer, wenn wir in Richtung Süden zum Milchstraßenzentrum schauen.
__________________
|