Zitat:
Zitat von screwdriver
Das kommt auf die Anwendung und Ansprüche an.
Für "nur" Sprache reichen 100 Hz bis 15kHz.
Da kann "mehr" sogar kontraproduktiv sein.
Für Instrumente darf es gerne von 30Hz bis 20kHz sein.
Nicht ganz unwichtig ist die Latenz.
Die sollte unter 1/2 Framedauer der fertigen Videoausgabe liegen, wenn man nicht nachsynchronisieren will.
|
Servus Volker,
danke für die Tips.
Ja, 100-15k reicht völlig. Bei der Latenz wird es schon interessanter (soll die Arbeit ja einfacher machen...). Der Begriff war mir neu, da muss ich mal drauf achten.
Das Ergebnis soll in etwa so aussehen:
Youtube
Damals mit dem Handy aufgenommen und am PC zusammengeführt. Funktioniert und kostet nicht viel (einsteiger LavMic gibts ja schon für 15€), aber halt keine Kontrolle ob der Ton gut ist.
Hab mir schon ein günstiges (45€) ShotgunMic geholt, aber da ist mir das Risiko zu hoch, ab Ende doch jede Menge Nebengeräusche mit drauf sind ...
Vielleicht hol ich mir auch erst mal ein 3m Verlängerungskabel fürs Lav. Ist nicht so professionell, aber spart 180€