Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2020, 15:23   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
ein bisschen schneideen Übergänge mit einfachen Effekten und die Tonspur separat draufsetzen
Gehört iMovie beim Mac nicht zum "Boardwerkzeug" ?
Das würde ja für diese Sachen schon reichen

Mikros zum Nachvertonen schließt du ja an den Rechner an,
da ist ein kleines Pult (z.B. Behringer) mit 48 V Phantomspeisung
vielleicht eine Überlegung

"Mobil" ist auch einiges möglich, z.B. mit Mirkros von Sennheiser
oder Rode (preiswerter). Entscheidend sind aber auch hier die
Mikrovorverstärker - setzt man eine externe Mikrovorstufe extern
zusätzlich ein, ist der Sound oft besser als mit dem Mikrovorverstärker
aus der Kamera.

Das probiert man am besten mal in Ruhe aus

Schau vielleicht mal hier, bzw. bei Thomann

https://www.musik-produktiv.de/
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten