Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2003, 22:01   #8
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo alle zusammen,

war mein erster Versuch mit Beleuchtung etc. Werde den Tip mit den 2 Lampen mal ausprobieren. Ehrlich gesagt stört mich der Schatten auch, hatte aber keine Idee, wie ich den mindern kann.

Der Teddy ist meiner, wie ich 38 Jahre alt, also kein zugereister. Der Hintergrund ist ein brauner Tonkarton, den ich gebogen in eine Ecke gestellt habe. D.h. auf einen Schrank gelegt und zur Wand hochgebogen, falls man das verstehen kann.

Grüße und danke für die Tipps.

Irmgard
Ich hatte im stillen gehofft es sei ein grauer Karton. Dann wäre die Korrektur des Kunstlichtes leicht gewesen. Das können wir aber auch anders lösen. Öffne das Bild in PS. Öffne die Tonwertkorrektur, wähle die mittlere graue Pipette und gehe damit auf die Nase des Teddys. Du kannst das Bild en bisschen vergrößern. Jetzt gehst du mit der Pipette (sollte bei Aufnahmebereich oben auf 3x3 Pixel) auf eine hellere Stelle der schwarzen Fäden und klickst den Punkt an. Was ist geschehen. Es kann sein, dass der Schatten ein wenig bläulich wird. Erfordert noch eventuell diese leichte Korrektur.
Sonst gibt es zweiten Weg. Wenn Du das Symbol der Pipette kurz anhältst, erscheint die Pipette mit dem Zielsystem. Anklicken. Auf die gleiche Stelle gehen wie vorher. Anklicken. Das Kreuzsymbol bleibt das stehen. In der Infopalette erscheint unten eine 1 plus RGB Werte. Da müsste der Rotton sehr hoch und Blau niedrig sein. Nun öffne Gradationkurve. Info darf nicht abgedeckt werden, sonst siehst Du nichts. Klicke auf das PopUp Menü RGB uns stelle rot ein. Mit dem Pfeil zieht du die Gammalinie bis sie etwa beim Grünwert liegt. Das gleiche bei Blau. Der Rest ist eine Feinkorrektur nach Geschmack.
Schon hat Dein Teddy eine gesunde Hautfarbe.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten