Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2020, 07:17   #10
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Slow-Sync ändert nichts daran, dass die niedrigste ISO gewählt wird.
Das sollte ja über eine längere Belichtungszeit wieder ausgeglichen werden.
Ja, das macht die A77ii schon, aber dadurch, dass die ISO nicht ausgereizt wird, bekomme ich unnötig lange Belichtungszeiten, die bei kleinen Kindern nicht funktionieren.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du hast die Kamera doch nicht etwa auf M stehen? Slow Sync macht natürlich nur in Verbindung mit einer Zeitautomatik Sinn, also A oder P.
Eben. Daher vergessen wir Slow-Sync schnell wieder, da es nicht das ist, was ich will.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Alles in allem glaube ich nicht, daß eine andere Kamera dein Problem lösen würde.
Fürchte ich auch. Dabei wäre es einfach. Auto-ISO funktioniert ja schon. Nur springt die Kamera mit der Verfügbarkeit eines Blitzes auf die niedrigste ISO. Diesen Teil müsste Sony aus dem Algorithmus ausbauen. Ich halte das sogar für einen Bug, denn Auto-ISO heißt ja, dass die Kam die ISO automatisch wählt, und das tut sie nicht mehr.

Kann das jemand an der A7iii bestätigen? Auto-ISO, Blitz, und dann ganz dunkel machen und auslösen: Wird die unterste ISO-Stufe gewählt? Oder wird die gleiche ISO wie ohne Blitz gewählt?

martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links