Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2020, 23:18   #724
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Beim 2020er loch Gorm war ich etwas enttäuscht.
Ich finde ihn zu süß und etwas Flach.
Da war die ältere Abfüllung doch facettenreicher und interessanter.
Ich hab in gerade gegen einen Laphroaig Quarter Cask verkostet und kann mich wirklich nicht beschwehren.
Vor allem das Aroma finde ich toll. Erst mal die volle Dröhnung in die Nase, der sehr schnell von einen wundervollen Barbecue- Rauch abgelöst wird. Lässt man ihn eine Weile stehen, kommen dann kräftige Zitrusaromen und ein paar reife Früchte durch. den Sherry hab ich gar nicht finden können.
Im Geschmack natürlich zu erst der Rauch aber der ist verwoben mit einer Vielzahl an anderen Aromen, Gewürzen und Früchten, die ich nicht auseinander dividieren vermag.
Das ganze wird abgelöst von einem lang anhaltenden Abgang, der stark an ein wundervolles, gut gewürztes Steak erinnert.
Was ich nicht gefunden hab, ist der erwartete Sherry und und die Süße. Aber auch so, für mich ein wundervoller Whisky, für den man sich Zeit nehmen muss.

Der Laphroaig dagegen eher flach, nach der vollen Rauchladung des Loch Gorm hatte ich in der Nase eigentlich nur einen Strand mit schon leicht angegammelten Seetang, gemischt mit dem Geruch stark gechlortem Wassers in einem Schwimmbad.
Der Geschmack zuerst brennend scharf, dahinter etwas Malz und schon war er weg.
Mag sein dass ich dem Laphi damit Unrecht tue...

Wie sich der Loch Gorm gegen die älteren Abfüllungen schlägt? Keine Ahnung, die andere Flasche ist schon zu lange her, und die ich noch da habe, bleiben zu- sind Sammlerstücke.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (24.04.2020 um 23:24 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten