Zitat:
Zitat von bjoern_krueger
Das Belichtungskorrekturrad stand auf +2!! So ein Ärger!
|
Hatte meine A77II noch relativ neu und einige Funktionen auf verschiedene Schalter und Rädchen gelegt. Unter anderem, den Belichtungskorrekturfaktor auf das hintere Daumenrad. Dann in "meine" geliebte Heide gefahren. Große Brachvögel fotografieren. Den Versuch, hatte ich schon des öfteren gestartet, war aber immer gescheitert, weil diese Heidelandschaft mit 212ha doch recht groß ist. Dieses mal hatte ich Glück. Gleich bei meinem ersten Halt, entdeckte ich 7 oder 8 auf einer leicht sumpfigen Wiese. Es war ein strahlend schöner, sehr sonniger Tag. Damit ich auf dem Display überhaupt was sehen konnte, hatte ich schon zu Hause, die Displayhelligkeit ganz hoch gedreht. Dachte beim fotografieren noch so, das ist aber verdammt hell. Bin dann nach etlichen Bildern weiter gefahren und hab dann in bewaldeten Gebiet die Helligkeit des Displays wieder runter gedreht. Beim durchblättern der Brachvogelbilder dachte ich noch so, hm recht hell. Und dann sehe ich plötzlich den eingestellten Belichtungskorrekturfaktor.

Zu Hause hab ich dann das ganze Dilemma erst richtig gesehen. Einige der Bilder habe ich mit viel gutem Willen und Toleranz für Dokufotos noch "retten" ausgerechnet die Kopula allerdings nicht. Das ärgert mich heute noch maßlos. Den Belichtungskorrekturfaktor hab ich auch heute noch auf dem hinteren Einstellrad, aber mittlerweile kontrolliere ich den eingestellten Wert schon Routinemäßig bei jedem Blick durch den Sucher.

Solche Dinge können jedem, überall und jederzeit passieren. Ich glaube davor ist niemand gefeit, aber ich zumindest und ich bin sicher auch andere, lernen daraus. Vor allem, es ist ein so blöder unnötiger Fehler, sowas traut man eigentlich eher Anfängern zu, aber doch bitteschön nicht sich selber.
