Zitat:
Zitat von fenris4444
Jetzt stellt sich mir die Frage, womit anfangen? 6600 im Kit mit 18-135 oder die 6600 und Adapter LA-EA 4 um meine Objektive weiter verwenden zu können.
|
Wie schon angemerkt: die beste Variante wäre Kit-Objektiv
und LA-EA-Adapter. Ohne Adapter hättest Du eben nur das Kit-Objektiv zur Verfügung. Deine bisherigen Objektive stünden nutzlos herum. Andererseits scheint mir in Deinem bisherigen LineUp ein echtes "Allzweck-Immerdrauf" zu fehlen. Das SAL 16-50 kommt dem schon nahe, aber irgendwie scheint es mir "nach obenraus" etwas dünn.
Außerdem sind die LA-EAx-Adapter keine Allzweckwaffe, sondern bringen auch Schwierigkeiten mit. Um die motorlosen A-Mount-Objektive daher überhaupt nutzen zu, deaktiviert der LA-EA2/4-Adapter das Autofokusmodul der Kamera und verwendet statt dessen den eigenen im Adapter verbauten. Tja, und das ist leider auch das Autofokusmodul, dass Sony bereits in der a65 verwendet hat - und der hat leider nur 15 Messpunkte. Selbst die kleine a6000 verfügt schon über 179 Meßpunkte, also mehr als 10x so viel. Die a6600 hat sogar 425 Messpunkte. Beim LA-EA1/3 ist das aber nicht so.
Ich hab leider auf die schnelle keinen Überblick darüber, welche Deiner Tamron-Objektiven einen eigenen Motor mitbringen. Das Macro scheint ja einen zu haben, ebenso wie das 150-600, wenn ich mich nicht irre. Gerade das sind ja die interessanten Objektive, da das Kit-Objektiv gerade dies nicht abdeckt.
Was wäre denn, wenn Du das Kit-Objektiv nimmst und Dir einen gebrauchten LA-EA1/3 suchst?