Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2020, 15:49   #119
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.557
Da die Zuschauerzahlen nach wie vor noch etwas wachsen, habe ich mich mal wieder motivieren lassen und aufgerafft...weiter gehts am nächsten Morgen also....wieder in den Murchison Nationalpark.
Am Eingang begrüßte uns ein verschlafener Nachtreiher


Bild in der Galerie

Und schon nach ca einem Kilometer lag ein toter Büffel am Straßenrand. Komischerweise nicht aufgebrochen, aber schon etwas aufgegast. Marabus warteten darauf, dass irgendjemand das Frühstücksbüffet für sie - in wahrsten Wortsinne- eröffnen würde.


Bild in der Galerie

Aber wir hatten keine Zeit, denn wir mussten zum kleinen Hafen im Park.
Eine Band begrüßte die Touristen mit dem auch in Afrika beliebten Popsong Jambo Bwana..natürlich in Kisuaheli gesungen.


Bild in der Galerie

Sie saßen unter einem Leberwurstbaum, der noch ein paar seiner tollen Blüten zeigte:


Bild in der Galerie

Am Nilufer wartete schon unser Boot


Bild in der Galerie

Und los gings


Bild in der Galerie


An dem Eiweisschaum, der auf dem Nil trieb und zu dieser Zeit noch nicht von der Tageshitze aufgelöst worden war, mag man erahnen, wo wir hinwollten


Bild in der Galerie

...Zum Murchison Fall, der nunmal ebenjenen Schaum erzeugt.

Da wird auch ein Nilpferd zur schaumgeborenen Venus:


Bild in der Galerie


Apropos...Nilpferde in Nil. Freue mich immer wieder, dass der Name da mal endlich passt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einem Bullen kamen wir zu nahe und er stürzte sich mit beeindruckender Geschwindigkeit und großer Bugwelle auf unser Boot.

Aber der Fahrer kannte derlei und gab grade so genug Gas.

Mir ging das zu schnell und ich habe den Bullen erst erwischt, als er schon aufgegeben hatte und nur noch böse guckte. Schade, mitten im Angriff wäre das ein Superbild geworden


Bild in der Galerie

Dann wurde es friedlicher: Eine Rotkappenschwalbe saß in der Ufervegetation


Bild in der Galerie


Und Büffel schauten nach den Touristen


Bild in der Galerie

Ein fischender Schlangenhalsvogel tauchte auf dem Wasser auf.....


Mehr von denen ist nie über Wasser, wenn sie schwimmen.


Bild in der Galerie


Überall am Ufer saßen natürlich auch Graufischer, wie immer am Wasser in Ostafrika


Bild in der Galerie


Weiter hinten bewachte eine Nilkrokodilmutter ihr Gelege. Auch für diese Panzerechsen passt der Name an diesem Ort natürlich besonders gut.


Bild in der Galerie

Dass sie aufpasste war auch gut so, denn Nilwarane sind als Krokodilnesträuber bekannt und natürlich trieb sich da auch schon so ein Kerl herum


Bild in der Galerie

Schön sah eine weiß leuchtende Gruppe von Kuhreihern aus, die sich am Ufer sonnte


Bild in der Galerie

Ab und an stand mal ein Afrikanischer Nimmersatt rum...aber alle dösend. Nix Action


Bild in der Galerie

Wir kamen um eine Kurve und auf einer Sandbank kam dann ein Highlight für mich...eine große Gruppe Scherenschnäbel.


Bild in der Galerie

...die sich auch nicht an einem Nilkrokodil störten, das neben ihnen lag


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einige waren auch in der Luft


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Leider war das alles recht weit weg

Nicht weit weg waren immer die Tsetsefliegen. Im Boot war ständig mindestens ein Dutzend und man musste immer ein Auge drauf haben:


Bild in der Galerie

Nun kam auch die nette Schreiseeadlerszene, die ich schon einmal gezeigt habe.
Ich bringe einfach mal ein paar Bilder:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zehn Minuten später kamen wir an einer Lehmwand mit hunderten von Nisthöhlen vorbei. Ein Rotkehlspint kam gerade mit frischem Futter angeflogen und pausierte kurz auf einem Busch. Ein echtes Juwel!


Bild in der Galerie


Gleich nebenan lag ein richtig, richtig kapitales Krokodil!


Bild in der Galerie

Ein kleineres Exemplar hatte sich dekorativ vor einer Büffelherde drapiert


Bild in der Galerie

Wasservögel gab es natürlich viele...wie zB Heilige Ibisse


Bild in der Galerie

Oder Silberreiher


Bild in der Galerie

Und immer wieder Schlangenhalsvögel, die wie alle Kormoranartigen ihre Federn nach dem Tauchen erst wieder in der Sonne trocknen mussten, bevor sie voll flugfähig waren


Bild in der Galerie

Nun hörten wir schon ein Rauschen und das war ein deutliches Zeichen, dass wir uns unserem Landeplatz näherten.

Damit mache ich später weiter

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (18.04.2020 um 15:53 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten