Hab heute mal das Voigtländer 15mm auf der Sony A7R2 für mich getestet. Verglichen wurde es mit meiner Nikon 810 mit meinem Tamron 15-30 2.8 und die Sony A6300 mit dem Sanyong 12mm.
Jedes Testbild wurde von mir mit verschiedenen Blenden und Stativ gemacht. Ganz konkret habe ich mir alle mit Blende 8 angeschaut. Hier fotografiere ich meistens. Ist aber bei den anderen Blenden ähnlich vom Trend. Weiß schon, dass die Blende von der Sony A6300 nicht ganz vergleichbar ist.
Wie habe ich das Ergebnis "subjektiv" für mich interpretiert? Angeschaut 100% Ansicht und noch größer.
Am schärfsten und die bester Qualität in Summe würde ich klar sagen A7r2 mit der Festbrennweite Voigtländer 15mm III. Starke Vignettierung, die aber mit LR sofort weg war. Farben ohne Bearbeitung gefallen wir bei Nikon aber klar besser.
Nikon D810 mit Tamron 15mm (Zoom): vom Gesamteindruck ein wunderschönes Foto, Farben etc. Aber überrascht war ich, wie die Bildschärfe in der Bildmitte ganz leicht und am oberen rechten Rand doch stark gegenüber dem Voigtländer nachgelassen hat. Keine Vignettierung beim Tamron 30. Hier gefällt mir das Bild ohne Bearbeitung gut, wirkt irgendwie weicher. Aber an Schärfe ganz klar hinter der A7r2 mit dem Voigtländer. Liegt aber am Objektiv. Ich habe dann auch noch das Tamron auf die Sony A7r2 mit dem Adapter gegeben. Das Ergebnis war ziemlich gleich wie mit der Nikon.
Sony a6300 Samyang 12mm
sehr scharf, auch in den Rändern relativ gut, hätte ich so gar nicht erwartet. Beim starken Zoomauschnitt über 100% finde ich merkt man gegenüber den oben genannten klar, dass das "Fleisch" ausgeht...da kommt so ein Bildrauschen rein...
Für mich passt das Ergebnis. Wobei ich den Eindruck habe, dass die beiden Vollformatbilder beide gut sind, aber die Festbrennweite, wie schon oft hier im Thread erwähnt wurde, hinsichtlich Bildqualität doch noch ordentlich was drauf legt, hätte ich so gar nicht vermutet. Ich vermute aber, dass mein Tamron hier Schwächen zeigt.
Bin gespannt, wie es dann mit dem 21 und den 50iger weitergeht, ob dort auch so merklich der Unterschied ist.
Geändert von liezengelb (17.04.2020 um 23:42 Uhr)
|