Zitat:
Zitat von Ecce
- In Heinsheim wurden durch die Studie von Prof. Streek
|
Es gibt keine Studie mit in irgendeinerweise nachvollziehbarer Methodik, sondern Prof. Streek hat zusammen mit einer Marketingagentur ein Zwischenergebnis publiziert. Leider warten wir alle seitdem weiter auf Details. Außerdem aus einem Hotspot der Infizierung mit kurz zuvor stattfindenden großen Festen mit unerkannt Infizierten auf das ganze Land zu schließen, ist schon einmal gewagt.
Zu Deiner Klassifizierung der Risikogruppen hier mal einfach ein paar Gesichter von bereits verstorbenem Personal aus dem Medizinbereich in UK. Überhaupt nicht statistisch relevant, aber eben doch zeigend, dass die schöne theoretische Klassifikation in der Praxis dann doch nicht halten wird:
https://www.theguardian.com/world/20...-from-covid-19
Die Isolation von schutzbedürftigen Gruppen ist auch nur Theorie. Gerade die, die auf Pflege angewiesen sind, kommen leider auch auf engstem Raum mit vielen anderen Menschen zusammen. Das Pflegepersonal allein wird zum Beispiel durch den Start der Schulen wiederum massiv neuen Risiken ausgesetzt, die dann wieder in die Heime getragen werden und dort verheerend wirken.
Zum Thema Risikogruppen mit Vorerkrankung. Ca. 30% der 40jährigen zählt bereits in Deutschland in diese Gruppe.
Die vollständige Immunisierung ist aktuell noch nicht bewiesen und auch wenn es sie gibt, dann ist völlig unklar, wie lange sie vorhält.
Stephan