Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2020, 14:08   #2883
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
O.K.
für mich war das zwar keine politische Diskussion sondern eher nur die Bitte um Erklärung, aber letztlich ist es mir nicht so wichtig. Bin also ruhig...
Nach Auskunft der NRW-Landesregierung erstellt der Landesverband der Tafeln in Nordrhein-Westfalen keine Statistiken bzgl. der soziodemographischen Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Nach Eigenauskunft des Tafel-Bundesverbandes beträgt der Kundenanteil: Senioren (Rentner): 25 %, Migranten: 20 %, Kinder und Jugendliche: 35 % (davon der übergroße Anteil Kinder und Jugendliche mit migrantischem Hintergrund).
Beruflich habe ich in NRW u.a. mit etwa 4 Dutzend Tafeln, Lebensmittelausgaben (und auch mit sozialen Mittagstischen) zu tun, die mir den Kundenkreis, wie ich ihn weiter oben beschrieben habe, geschildert haben. Der Bundesausweis ebnet die deutlichen Unterschiede zwischen Westdeutschland und Mitteldeutschland ein. Es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen Großstädten und kleineren Städten.
Seit Corona haben die allermeisten Tafeln und Lebensmittelausgaben geschlossen. Wir haben uns verschiedene Lösungsmöglichkeiten, auch in Zusammenarbeit mit kommunalen Ordnungsbehörden, ausgedacht, um für alle Tafelkunden (auch für die migrantische Mehrheit), die Lebensmittelausgabe aufrechtzuerhalten (wenn auch auf einem viel niedrigeren Niveau). Ich lebe Nächstenliebe. Wenn das rechtes Gedankengut ist, bin ich gerne rechts.

Geändert von minfox (13.04.2020 um 14:22 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten