Zitat:
Zitat von steve.hatton
Sehr interessanter Artikel.
Und nur damit der Spargel, der sowiedso mit Heizung der Felder und Abdeckfolien in seinem Wachstum gepusht und damit die Saison nach vorne gezogen wird, nicht kaputt geht, könnennun doch tausende Erntehelfer (osteuropäische Sklaven) einreisen - man ist wohl nicht bereit ordentliche Löhne die diese Schwerarbeit attraktiv machen würden zu bezahlen.
|
Kenne einen Spargelbauern persönlich. Da kommen seit über 15 Jahren die immer gleichen Helfer aus Rumänien. Man duzt sich und ist auch während des Jahres bei Geburtstagen oder Familienfeiern telefonisch in Kontakt. Von den Helfern fühlt sich auch keiner als Sklave. Im Gegenteil, die verdienen hier in kurzer Zeit mehr als die Hälfte ihres Jahreseinkommens. Ist nach meiner Wahrnehmung eine Win-Win-Situation. Ich vermute bei vielen anderen Spargelbauern ist es ähnlich. Die holen sich die Helfer mit denen sie in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben.