Zitat:
Zitat von BeHo
Im Zweifel versuche ich die Originalquellen zu konsultieren, und für den groben Überblick schaue ich mir auch ab und an frei verfügbare Artilel von Medien außerhalb Deutschlands an ... und viele weitere reichen leider meine Sprachkenntnisse nicht aus. 
|
Ich beschränke mich weitestgehend auf deutsche Quellen und damit meine ich in Zeiten eines verordneten Home-Office das Mitverfolgen der Pressekonferenzen. Ich bin erschüttert, wenn ich dann die Nachfragen deutscher Pressevertretungen höre oder die Schlagzeilen lese und frage mich dann immer wieder einmal ...
Euronews, BBC (Fernsehen) und Rückmeldungen eines unserer Kinder, dass in NY lebt und arbeitet, sowie den roten Faden einzelner Clips von Россия 24, weil für mehr reichen meine Sprachkenntnisse nicht, runden dann das Ganze ab.
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Wir schaffen es nicht einmal in Deutschland, so wie es in Frankreich üblich ist, ein einheitliches Schulsystem bzw Abitur zu etablieren. Da kocht jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. Da von einem vereinten Europa zu reden ist eher beschämend.
Nein, tut mir leid, ich glaube nicht an dieses Modell. Als erstes würde dies für mich bedeuten, dass wir in Europa einheitliche Gesetze sowie ein einheitliches Steuersystem hätten, davon aber sind wir weit entfernt.
...
Es ist richtig, die Hoffnung stirbt zuletzt. ...
|
Bildungssystem
Ich wurde da anders groß.

Aber du brauchst gar nicht die Unterschiede zwischen den Bundesländern bemühen. Zwei Kinder, beide in der gleichen Schule und dennoch brauchte es unterschiedliche Lehrbücher für die Fächer der einzelnen Jahrgangsstufen, weil jede/r Lehrer/in nach eigenem Gusto entscheiden darf
Steuersystem
Dank EU Harmonisierung ist das UStG, welches davor ein schmales Büchlein (= Softcover) war, inzwischen zu einem sehr dickem Buch angewachsen und von dem erreichten Stand, können wir beim Ertragsteuerrecht oder Erbschaft... nur träumen! Der Weg vor uns, ist jedenfalls noch deutlich länger, als der, den wir schon gegangen sind ... und in dem aktuellen Tempo wird es dauern, es sei denn Krisen beschleunigen die europäische Einheit oder beenden sie.
#wirbleibenzuhause
#stayathome
#flattenthecurve