Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2020, 09:39   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Von Konfiszieren ist plötzlich keine Rede mehr.
Wenn ich es richtig herauslese hat die Lieferfirma die "Umleitung" verursacht. Wie die US-Administration ihre Interessen durchsetzt haben wir ja schon erlebt. Da wird schon mal massiv Druck auf die Firmen ausgeübt. Wie es genau ablief werden wir wohl nie erfahren. Trump hat jedenfalls den Export von Schutzausrüstung untersagt. Haben wir kurzfristig auch schon gemacht sogar gegenüber EU-Ländern gemacht, war auch nicht schön.

Was würde er sagen, wenn die Bundesregierung der Firma Dräger den Export von Beatmungsgeräte in die USA untersagen würde?

Da die Masken schon per Vorkasse bezahlt sind, wäre alles andere als eine Ersatzlieferung auch unbillig.

Zu den Tests:
Erst Mal danke an Thomas für die vielen Erklärungen.

Wann ich es richtig sehe, ist das Testen Positiver zwar gut um die Erkrankten auf einer gesicherten Basis zu separieren, aber läuft der Erkrankung ja hinterher solange man nicht alle testen kann und das wird nie möglich sein. Wer zwei Wochen so gut wie keine Kontakte hatte und symptomfrei ist, ist mit annährend der gleichen Wahrscheinlichkeit gesund, wie ein negativ Getesteter.

D.h. Test sind wichtig für Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen usw. mit direktem Kontakt zu anderen Personen beim Personal.

Auf Dauer wird der Test auf Antikörper, als wer hatte schon Covid-19 und fällt als Überträger aus der Kette raus vermutlich für die Maßnahmen zur Eindämmung wichtiger.

Am wichtigsten ist aber unser Verhalten! Abstand halten um mögliche Tröpfcheninfektion so gut es geht zu vermeiden. Das sollte mittlerweile jedem auch ohne tägliche Sondersendungen klar sein.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links