Es ist für einen Außenstehenden immer riskant, sich über Firmeninterna auszulassen. Zu schnell gleitet man in das Kaffeesatz-Lesen ab, ohne einen handfesten Durchblick zu haben. Dass jetzt einige Banken die Kreditlinie kündigen (heutige Meldung), ist angesichts der erwarteten und veröffentlichten Negativ-Bilanz ("ein Verlust in Hoehe der Haelfte des Grundkapitals") irgendwie verständlich. Ob die Ursachen nun im Management oder in der Modellpolitik zu suchen sind, ist dabei ohne Belang.
Ich persönlich würde es sehr bedauern, wenn Leica verschwinden würde. Seit über 30 Jahren fotografiere ich mit deren Spiegelreflexsystem und bin und war sehr zufrieden mit der Qualität. Erst kürzlich habe ich nochmals kräftig in neue Leica-Gehäuse und -Optiken investiert und hoffe, dass diese Geräte noch lange gewartet werden können.
Nun steht das "Digital-Modul-R" (Digital-Rückteil) vor der Tür (Auslieferung im April 2005 angepeilt), welches die Leica R8/R9 im Handumdrehen durch den User von einer analogen Filmkamera in eine Digitalkamera mit 10 MP bei Crop 1.37x verwandelt. Man darf gespannt sein, ob Leica das DMR noch ausliefern kann.
Kommt es zum Total-Crash, wären wir um eine (weitere) traditionsreiche Firma in Deutschland ärmer...
|