Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2020, 17:05   #4
eye-BORG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2019
Beiträge: 70
Hallo und schon mal danke.

Ich schaue mal, ob ich ein Beispiel hochladen kann auf eine Dropbox. Das "Problem" tritt bei verschiedenen Lichtverhältnissen auf. Interessanterweise kann man, spielt man das Video auf der RX100 selbst ab, nichts auf dem Display davon wahrnehmen. Ebenso scheint mein Samsung UHD 27-Zoll-Monitor am PC ein wenig "toleranter" zu sein, denn hier kann ich es nur dezent ausmachen.

Ich selbst habe mir mal Gedanken gemacht. Mein genereller Film-Stil ist es, ein Objekt in den Fokus zu nehmen und ganz sanft (!) zu schwenken, so dass Bewegung in die Sache kommt. Viele der Beispielvideos in YouTube sind statischer Natur, d.h. jemand hat wohl die Sony auf ein Stativ geklemmt und dann die Szene ohne jeglichen Schwenk aufgenommen.

Mir ist klar, dass "wilde" und schnelle Kameraschwenks, speziell bei nur 25fps zu Problemen führen, aber genau deswegen habe ich mir bereits vor Jahren angewöhnt, gaaaaanz langsam die Kamera zu bewegen und schön festzuhalten, damit möglichst nichts wackelt.

Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob es nicht Sinn ergibt, nur noch FullHD, dafür aber mit den 100fps zu filmen. Allerdings war ja 4k eines meiner Kaufargumente für die Kamera....
eye-BORG ist offline   Mit Zitat antworten