Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2020, 09:02   #1543
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Gewinn macht VW mit dem Verbrenner. Das ganze Grundgerippe der Karosserie ist Jahre alt, die Anlagen und Formen längst bezahlt. Bei den Motoren genau so, die Konstruktionen der Rumpfmotoren sind oft schon Jahrzehnte alt, man bastelt etwas an der Peripherie herum, entwickelt aber nichts wirklich neues mehr.
So was fasst kein BWLer freiwillig an.
Das stimmt, so wie du das hier schreibst nicht. Ich kenne den Konstrukteur der Türelemente des Golf VI. Da ist nichts mehr wie es vorher war. Wo du recht hast, dann ist es die Plattform auf die Aufgebaut wird. Alles andere ist neu, weil sonst zum Beispiel das Gewicht des Autos und die geforderten Sicherheitsstandards gar nicht eingehalten werden könnten.

Ein reines Elektroauto wäre in meinen Augen nur sinnvoll, wenn man allen unnötigen Schnickschnack weglassen und konsequenten Leichtbau betreiben würde. Ich weiß nicht wer von euch schon mal versucht hat, ein kompletten Achsträger allein weg zu tragen. Das ist für E-Mobilität viel zu schwer. Das ganze in Alu mit Verbundwerkstoffen ist leicht, gleichzeitig aber auch teuer. Und zwar so teuer, dass es kaum jemand bezahlen möchte. Das ganze auch noch aerodynamisch ausgefeilt, wird unansehnlich für die meisten und heizt sich bei Sonnenstrahlen unheimlich auf. Ein solches Auto wäre unter ökologischen Aspekten eine noch größere Kathastrophe, als es das E-Auto eh schon ist. Ich denke, wir machen uns da alle was vor, wenn wir in der E-Mobilität unsere mobile Zukunft sehen. Auch wenn uns Politik und Industrie das glauben machen wollen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten