Günstiges gutes Weitwinkelobjektiv für Sony a6300
Ich würde um eure Hilfe bitten. Folgende Situation. Mit meiner Sony A6300 mache ich sehr viele Zeitrafferaufnahmen. Dazu verwende ich derzeit sehr oft das Sigma 16mmf/1,4. Dieses ist für meinem Verwendungszweck sehr gut, weil es gute Bilder liefert, lichtstark ist, auch noch mit Blende 2 sehr gut, ganz wesentlich ist mir, dass es einen schönen Sonnenstern abbildet, eine automatische Blendenverstellung und ein Filtergewinde hat.
Diese oben angeführten Punkte sind für mich sehr wichtig, weil ich z.B. bei Nacht/Tag mit Sonnenaufgang mit der App Qdslr immer automatisch nachstellen lasse, ISO aber auch die Blende. Beginne also mit Blende 2 und relativ hoher ISO und höre nach dem Sonnenaufgang mit Blende 16 und ISo 100 auf. So wird beim Sonnenaufgang ein sehr schöner Sonnenstern gezeigt.
Sehr oft, gerade am Gipfel, wo wenig Platz ist, wäre aber oft noch ein größerer Weitwinkel ideal.
Nur tagsüber (ohne Sonne im Bild) oder nur in der Nacht (Sterne) verwende ich auch das Samyang 12mm f2.0. Zu diesen Zeiten erfüllt das auch voll meinen Zweck.
Leider aber nciht, wenn die Blende beim Sonnenauf- oder Sonnenuntergang verstellt werden muss und wo es auch auf einen schönen Sonnenstern drauf ankommt. Manueller Fokus ist kein Problem.
Kennt ihr ein Objektiv zwischen ca. 9mm bis 12mm mit automatischer Blendeneinstellung, das halbwegs lichtstark ist, sehr schönen Sonnenstern abbildet (es geht hier meist um Gegensonnenaufnahmen) und event. mit Filtergewinde. Auf letztes könnte ich ca noch am ehesten verzichten.
Was könnt ihr mir da empfehlen? Danke. Übrigens an das Sony 10 - 18 hätte ich gedacht. Soll aber den Sonnenstern nicht sehr schön abbilden oder? Auch die Lichtstärke 4 vor dem Sonnenaufgang ist schon grenzwertig (da muss der ISo oder die Zeit schon hoch rauf, was bei Zeitraffer nicht ideal ist) - wäre aber ncoh machbar, wenn die Qualität mit voll offener Blende, also 4 noch halbwegs passen würde? Alternativ wäre auch noch das Zeiss AF Touit 12mm f/2,8 - wer hat damit konkret mit Sonne Erfahrung. Ist da die Blende auch automatisch möglich?
Geändert von liezengelb (28.03.2020 um 19:06 Uhr)
|