Hallo!
Ich war jetzt ein paar Tage in Berchtesgaden und hatte vier Objektive dabei.
Das
Samyang 12mm
Sigma 16mm 1.4
Sony SEL18135
Canon 70-200 f.4 IS mit Commlite Adapter
Was mir hier zum ersten mal richtig aufgefallen ist und meine Kaufentscheidung hin zum LA EA3 + Sony Objektive bewegt hat ist der Weißabgleich.
Ich hatte keine Graukarte dabei, aber kann sagen, dass das Sony im nachhinein beim betrachten der Bilder die besten (bzw. natürlichsten) Farben liefert! Das Samyang verhaut die WB ja schon immer komplett und liegt hier mit etwa 2000 K bei der Farbtemp. und 10-30 bei der Tonung komplett neben den anderen Objektiven. Sigma hat einen leichten Blaustich und Canon einen leichten Gelbstich, aber bei Sony musste ich in der Bearbeitung eigentlich kaum ein Foto verändern.
War mir vorher nie so bewusst. Weiß nicht, ob das am Wetter lag (Schnee + blauer Himmel) und ich das bisher nicht so wahrgenommen habe, aber das war mir wirklich neu und ich hoffe, dass das bei SAL Objektiven genau so sein wird.
P.S. Das Canon 70-200 ist auf der kompletten Länge sau scharf! Leider hat der AF mit dem Commlite so gut wie nicht funktioniert.
__________________
Grüße Christian
|