Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2020, 16:05   #82
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.901
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
An der A77II oder der A7RIII sind solche schon original angebracht.
Die sind an allen Sony-Kameras. Irgendwie seh ich keinen Sinn darin, die mitgelieferten Dreiecke abzumachen und durch dasselbe in grün von einem Fremdhersteller zu ersetzen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Michael, du hast bei den PD Exemplaren die Kunststoffabdenkungen vergessen. Die sollten ein Aufbiegen zuverlässig verhindern.
Insbesondere dürften sie auch verhindern, daß die Schnüre an den spitzen Drahtenden scheuern. Aber auch hier seh ich keinen wirklichen Vorteil gegenüber den Original-Dreiecken. Eine Öse mehr bedeutet einen Freiheitsgrad mehr, um den die Dinger herumbaumeln können.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Bei meinen Sony-Gehäusen mit diesen Rundösen mit Dreiecksösen drin (A7m2 und A6500) ist die Plastikkappenseite dort wo die zwei Drahtenden sind. Damit habe ich dort doch wieder eine Scheuerkante am Gurt/anchor (ein halbseitig 'offenes' Drahtende)?
Du kannst das Plastikteil ja abnehmen, das Dreieck eine Ecke weiterdrehen und das Plastikteil wieder anbringen. Dann wirkt allerdings die Zugkraft vom Gurt so, daß das offene Drahtende evtl. aufgebogen wird. Hat halt beides Vor- und Nachteile.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten