Es kommt mir in letzter Zeit leider immer öfter so vor als würden sich manche hier im Forum die Sony- Welt ziemlich schönreden:
Wenn man für 1200 Euro ein dezentriertes Objektiv bekommt: What shalls - was erwartet man auch für die paar Kröten? Ordentliche Qualitätskontrolle?
Und so kommt es mir hier auch bei diesem Kamera- Verhalten wieder vor (das ich übrigens an meiner A7II auch schon beobachtet habe).
Die ausgeschaltete Kamera verliert
merklich schnell an Ladung (nicht die übliche Selbstentladung wohlgemerkt).
Und als Erklärung kommt:
- Akku zu neu
- Akku zu alt
- schaltet nicht vollständig aus, sondern erst nach Tagen (geht´s noch!?)
- weil, weil, weil
Alles ist ok und/ oder der Nutzer ist Schuld. Nur auf keinen Fall der Hersteller.
Wenn ich ein Gerät ausschalte, dann möchte ich, dass es ausgeschaltet ist und demzufolge (fast) keine Ladung verliert.
Und nicht, dass ich trotz vollem Akku nach 14 Tagen nur noch 10% Restladung habe.
Das ist in meinen Augen einfach eine absolute Fehlkonstruktion! Nicht mehr und nicht weniger.

