Zitat:
Zitat von hlenz
Normalerweise zum Verdrehen des Gewindeeinsatzes bis die Entfernungsskala oben steht.
|
Wobei ich mich aber frage, warum das nötig ist. Soweit ich weiß ist es doch bei den Spiegelreflexkameras mit M42-Anschluss auch nicht vorgekommen, daß die Skalenmarkierung nach dem Anbringen des Objektivs unten oder an der Seite war.
Anscheinend ist es in der Herstellung immer noch günstiger, den Adapter aus zwei Teilen zu fertigen und drei Madenschrauben und einen Schlüssel beizulegen, als den Gewindeansatz von vornherein präzise zu schneiden.
Man kann die Konstruktion aber tatsächlich dazu "missbrauchen", das Auflagemaß und damit den Unendlich-Anschlag zu justieren, indem man den Gewindering herausnimmt und passende Shims unterlegt. Auf die Weise hab ich z.B. mein Snapshot-Skopar kalibriert (der Fokusring bei diesem Objektiv hat drei Raststellungen für Schärfentiefe von 1,5m–∞, 1m–3m und 0,7m–1,5m; das macht natürlich nur Sinn, wenn die Entfernungsskala auch tatsächlich stimmt).