Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2020, 17:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Der LA-EA2 stammt aus einer Zeit, als die Kameras noch keinen Phasen-AF auf dem Sensor hatten. Da war die einzige Möglichkeit, den kompletten AF noch zusätzlich in den Adapter zu packen. Deswegen ist das AF-Modul auch technologisch immer noch auf dem Stand von 2011.

Der LA-EA4 war dann einfach ein LA-EA2 mit einer größeren Öffnung, damit er mit den Vollformatkameras verwendbar war.

Ein besserer Adapter (quasi ein LA-EA3 mit Motor) wird hier im Forum immer wieder gefordert, unter anderem auch von mir . Aber nachdem Sony schon in den LA-EA4 keine Entwicklungsarbeit mehr reingesteckt hat – sie hätten ja wenigstens das AF-Modul der A99 verwenden können – ist damit sieben Jahre später wohl kaum noch zu rechnen.

Warum die Fremdhersteller nichts anbieten, musst du die Fremdhersteller fragen . Ich wüsste aber nicht, daß in deren Canon-Adaptern irgendwelche Motoren drin wären. Canon hatte soweit ich weiß immer schon den AF-Motor im Objektiv, und für die Stangenobjektive von Nikon kenne ich auch keine E-Mount-Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten