jaja ... und dann gibt's bei den e-Fahrzeugen selten eine Anhängerkupplung, weil die nicht zum Ziehen von Lasten gedacht sind. Nachträglicher Umbau dürfte schwierig werden, weil damit die Zulassungsbestimmungen umgangen werden.
Und wie genau kommt der Strom vom Anhänger zu den e-Motoren?
Einfach mal von hinten nach vorne Einstöpseln geht nicht, weil das Fahrzeug mit eingestecktem Ladekabel nicht gestartet werden kann, aus naheliegenden Gründen.
Wenn die Hersteller sowas vorsehen und die Elektronik für diese Option programmiert ist, kann's funktionieren, aber alle bestehenden e-Fahrzeuge bleiben bestimmt aussen vor.
Aber die Idee hat was ...
|