Zitat:
Zitat von XG1
...für weniger Begabte ist die Technik sehr hilfreich, bessere Bilder (im Sinne von nicht unscharf, nicht verwackelt, nicht unter- oder überbelichtet, nicht... ) zu machen...
|
Es ist nicht nur für weniger Begabte sinnvoll.
Im Bereich Sport (da sieht man die Kameras ja, mit welchem Equipment Aktfotos oder Landschaftsaufnahmen gemacht wurden, sieht man bestenfalls in den Exifs oder im Begleittext) werden überwiegend Canon, teilweise Nikon und sonst eigentlich nichts (evtl. mittlerweisle vereinzelt auch Sony - habe ich noch nicht gesehen, soll aber so sein) verwendet.
Die verwendeten Bodys sind keine Billigknippsen, auch keine Smartphones oder Kompaktkameras, eher Spitzenbodys der aktuellen und der Vorgängergeneration.
Die überwiegende Verwendung von Canon/Nikon mag daran liegen, dass neben dem Body auch noch anderes Equipment, zum Beispiel Objektive, verwendet wird, die Teile untereinander (markenübergreifend) nicht kompatibel sind und ein Wechsel der Kameramarke wegen der verwendeten Highendgeräte teuer ist. Das mach man (bzw. die die Geräte stellende Agentur) nur dann, wenn es abslut notwendig erscheint.
Zwar könnte man Fremdobjektive von DSLRs auch an Spiegellosen mittels Adapter verwenden - das ist aber (zumindest bei Sony) mit Einschränkungen in Bedienung und Schnelligkeit verbunden - also dann doch besser Equipment verwenden, welches optimal zusammen past und den vorgegebenen Zweck erfüllt.
Offensichtlich kommen zumindest Profis, die vom Fotografieren leben (müssen) nicht ohne gutes Equipment aus, sonst würden diese mit Smartphones am Spielfeldrand oder an der Rennstrecke stehen.
Da ich Profis nicht unbedingt für "weniger Begabte" bezüglich Fotografieren ansehen, nützt diesen die Technik anscheinend auch, sonst würden sie diese schon aus Kostengründen nicht verwenden.
Prinzipiell gilt das (Profis nutzen aktuelles Material) für viele Bereiche, in denen Technik eine Rolle spielt.
Eine Beschränkung des Nutzens aktueller Technik ausgerechnet nur auf Laien finde ich deshalb völlig unangebracht/realitätsfern.
Und das ist meiner Meinung nach markenunabhängig so.
vlG
Manfred